Impressum

linopa.de

people
people
landscape_architecture
landscape & architecture


animals_plants
animals & plants
objects_abstract
objects & abstract



guestbook






01.08.15
Einfach mal so...


fluechtlinge

Damit ist das Thema nur sehr oberflächlich angekratzt, aber mir lag es irgendwie auf dem Herzen mal kurz und hoffentlich prägnant Stellung zu nehmen.

Bei diversen Online-Magazinen hört man hauptsächlich erschreckende Zahlen, die einem das Gefühl geben von Flüchtlingen förmlich überrannt und ausgenommen zu werden. Es wird gezeigt, dass es durchaus viele Leute gibt, die auf vielfältige Art mit der Flüchtlingspolitik nicht einverstanden sind. Somit fühlen sich Asylgegner wenigstens nicht allein auf der Welt. Gegen die Flüchtlingspolitik (und gegen Flüchtlinge selbst) auf die Straße zu gehen ist ja mancherorts fast noch gemäßigt und auf jeden Fall salonfähig. Kein Wunder, es wird schließlich vermittelt, dass Deutschland teuer dafür zahlt.  Das ist zumindest mein Eindruck.

Über die durchaus profitablen politischen und wirtschaftlichen Praktiken, welche die Flüchtlingsströme verursachen (Stichwörter: militärische Ressourcensicherung, Verschuldung und Abhängigkeit durch sog. Wirtschaftshilfen, Importzölle zum Schutz der eigenen Wirtschaft, Politik des unendlichen Wachstums, ... kurz gesagt unsolidarische und rücksichtslose Politik im allereigensten Interesse), und davon, wer tatsächlich von den Praktiken profitiert, ist eher wenig in den Medien zu vernehmen. Ganz zu schweigen davon, welche Instrumente wie zur Verfügung stehen um die daraus entstehenden Probleme zu lösen.
 
Naja, jedenfalls sollte die hohe Anzahl an Menschen, die aus existentieller Armut und unter Lebensgefahr ihre Familie, Freunde, Heimat, Arbeit und Muttersprache aufgeben, eigentlich verständlich machen, welche Dimensionen die Probleme mittlerweile angenommen haben. Die Flüchtlingszahlen sind ja schonmal ein Indiz dafür. Das manche Leute kein Verständnis dafür aufbringen ist m.E. ein Problem der Aufklärung durch Politik und Medien. Das Staaten und Unternehmen aus Profitgier solche Zustände jedoch verursachen ist aber auf jeden Fall nicht hinnehmbar.

Das war jetzt mein erster politischer Beitrag, aber warum soll man seine Meinung für sich behalten?



08.3.15
Ein paar neuigkeiten


Mal wieder ein kleines Update für alle diejenigen, die es auf meine HP schaffen:
Letztes Frühjahr bin ich in Magdeburg in eine neue Wohnung gezogen und hab mich auch ganz gut darin eingelebt. Irgendwie zufällig habe ich seit September eine sehr nette Mibo mit der es sich hier auch sehr gut aushalten lässt : )
Seit ner Weile spiele ich auch wieder regelmäßig Fußball und Squash, fotografiere ab und zu und spende jede menge Geld ans Fitnessstudio (ich sollte mich echt mal abmelden, oder hingehen).
Ansonsten vereinnahmt mich die Diss immer mehr. Urlaub zu machen ist im Moment einfach nicht drin und ich bin froh, wenn ich es endlich hinter mich gebracht habe! Letztes Jahr im Oktober hatte ich es mal geschafft für ein paar Tage nach Portugal zu fliegen und dort eine Woche rumzureisen. Ab jetzt ganz weit oben auf der Liste der besten Urlaubsziele.
Und ein kleines Gästebuch gibts jetzt auch wieder hier -> Gästebuch (Facebook ist scheiße)


17.6.13
Urlaub im Baskenland


Hier ein paar Bilder vom Rundtrip von Girona über Perpignan, Montpellier, Sête bis nach Barcelona. Eigentlich sollte der Trip in Marseille starten, aber der Flug wurde gestrichen. Am Flughafen mussten wir uns dann schnell entscheiden und somit sind wir halt in Girona gelandet. Nach einer kurzen Übernachtung im "Equity Point" (ist recht günstig und wirklich empfehlenswert) gings am nächsten Tag weiter über die Pyrenäen zum Couchsurfing nach Perpignan. Sehr schöne Innenstadt. Aber sobald man die Idylle verlässt kann man auch sehr schnell das andere Gesicht Frankreichs entdecken. Die Couchsurfgelegenheit war zwar nett aber doch ziemlich siffig : ) Also am nächsten Tag in die Pyrenäen und in heißen Quellen gebadet, die umringt waren von eiskalten Schmelzwasser. Danach weiter nach Montpellier. Achso, und noch schnell einen Hexenschuss geholt.
Gefasst auf alles, war die nächte Couch doch sehr nett und wir sind bei sehr coolen Leuten untergekommen. Wer Montpellier noch nicht kennt sollte da mal hin. Nicht nur schön, sondern auch die Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen. Viele Studenten und ne recht große Altstadt mit tausend Läden aller Art. Und nicht zu touristisch. Samy und ? hatten uns zum Abschied noch auf nen Bootstrip eingeladen und dann ging es schon wieder weiter nach Sête zu meinem Onkel. Als letzte Station dann Barcelona. Der erste Eindruck war sehr hektisch, schön und groß. Zum dort wohnen wäre es bestimmt cool, aber als Letzte Station im Urlaub doch etwas zu viel.

Neue Homepage!

Erstmal nur eine vorläufige Version, wird sich schon noch ändern. Naja, ist mal wieder viel passiert seit dem letzten mal. Wann war das eigentlich? 2011? Jedenfalls auf der alten Homepage. Egal. Den Master hab ich inne Tasch und seit September 2011 lebe ich in Magdeburg und arbeite am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung in der Fließgewässerökologie. Angefangen als Praktikant, aufgestiegen zum HiWi und jetzt Doktorand. Hierfür bin ich ca. alle vier Wochen im Harz unterwegs und mache vergleichende Untersuchungen von natürlichen und landwirtschaftlich genutzen Bächen im Harz. Ein paar Fotos davon findet ihr bei "work".

Ansonsten hab ich mal wieder eine eigene, sehr schöne Wohnung (is ja auch ziemlich günstig hier) im netten, aber doch etwas toten Stadtfeld.

Und da ich mir vor kurzem die Sony NEX 5n gekauft habe, gibts noch einen Link mit "some pics"... viel Spaß.